handystrahlung.ch

SAR Werte
Xiaomi 

Marke Modell Name Kopf   SAR Körper Quelle *     
  @5mm
Xiaomi25078PC3EGPoco C850.900.932025-09*
3acc
Xiaomi25078RA3EYRedmi 15C0.850.942025-08*
3acb
Xiaomi25057RN09ERedmi 15 5G1.001.002025-08*
3abn
Xiaomi25053PC47GPoco F71.001.822025-06*
3abm
Xiaomi25028RN03YRedmi A50.991.002025-03*
3abl
Xiaomi2502FRA65GRedmi Note 14S0.991.452025-03*
3a8h
Xiaomi24122RKC7GPoco F7 Ultra1.001.402025-03*
3a8g
Xiaomi24122RKC7GPoco F7 Pro0.991.452025-03*
3a8f
Xiaomi25010PN30G15 Ultra1.002.062025-03*
3a6t
Xiaomi24129PN74G150.992.122025-03*
3a6s
Xiaomi24115RA8EGRedmi Note 14 Pro+ 5G0.970.992025-01*
3a5h
Xiaomi24090RA29GRedmi Note 14 Pro 5G0.992.122025-01*
3a5g
Xiaomi24094RAD4GRedmi Note 14 5G0.991.002025-01*
3a5f
Xiaomi24116RACCGRedmi Note 14 Pro0.800.982025-01*
3a4q
Xiaomi24117RN76GRedmi Note 141.000.972025-01*
3a4p
Xiaomi2412DPC0AGPoco X7 Pro1.002.162025-01*
3a4o
Xiaomi24095PCADGPoco X70.992.122025-01*
3a4n
Xiaomi2409FPCC4GPoco M7 Pro 5G0.960.992024-12*
3a8e
Xiaomi2410FPCC5GPoco C750.981.442024-11*
3a3q
Xiaomi2409BRN2CGRedmi A3 Pro1.431.382024-11*
3a3p
Xiaomi2409BRN2CYRedmi 14C0.990.902024-11*
3a3o
Xiaomi2405CPX3DGMIX Flip1.001.452024-09*
3a3b
Xiaomi2407FPN8EG14T Pro0.991.002024-06*
3a3a
Xiaomi2406APNFAG14T0.980.992024-06*
3a39
Xiaomi24040RN64YRedmi 131.000.982024-06*
39vg
Xiaomi2404APC5FGPoco M60.982.022024-06*
39vf
Xiaomi23124RN87GRedmi 13C 5G0.981.452024-05*
39un
Xiaomi23113RKC6GPoco F6 Pro0.991.442024-05*
39um
Xiaomi24069PC21GPoco F6 1.001.002024-05*
39ul
Xiaomi23129RN51XRedmi A30.920.992024-02*
39u9
Xiaomi24030PN60G14 Ultra1.001.002024-02*
39su
Xiaomi23127PN0CG141.000.992024-02*
39st
Xiaomi23124RA7EORedmi Note 130.770.982024-01*
39ss
Xiaomi2311DRK48GPoco X6 Pro 5G0.991.002024-01*
39qj
Xiaomi23122PCD1GPoco X6 5G1.002.062024-01*
39qi
Xiaomi2312FPCA6GPoco M6 Pro0.992.182024-01*
39qh
Xiaomi2310FPCA4GPoco C650.991.002024-01*
39qg
Xiaomi23117RA68GRedmi Note 13 Pro0.992.182024-01*
39qf
Xiaomi23108RN04YRedmi 13C0.980.992023-12*
39qr
Xiaomi23090RA98GRedmi Note 13 Pro+ 5G0.981.702023-09*
39qe
Xiaomi2312DRA50GRedmi Note 13 Pro 5G1.002.062023-09*
39qd
Xiaomi2312DRAABGRedmi Note 13 5G0.941.002023-09*
39qc
Xiaomi23053RN02YRedmi 120.991.412023-09*
39n6
Xiaomi2AFZZRN8DYRedmi 12 5G0.981.172023-09*
39n5
Xiaomi23078PND5G13T Pro1.000.992023-08*
39nf
Xiaomi2306EPN60G13T0.990.992023-08*
39ne
Xiaomi2304FPN6DG13 Ultra1.001.002023-06*
39k4
Xiaomi23013PC75GPoco F5 Pro1.001.442023-06*
39k3
Xiaomi23049PCD8GPoco F51.001.442023-06*
39k2
Xiaomi23021RAA2YRedmi Note 120.901.402023-06*
39k1
Ihre Suche lieferte 233 Treffer.  Gehe zu Seite  

Die Datenbank enthält 8889 Einträge zu 8662 Handys ab 1997. Letzter Eintrag am 22. September 2025.

Haben Sie gefunden, was Sie gesucht hatten? Ich freue mich über jedes Dankeschön und jede Spende ☕

Fehlt das Xiaomi Modell, das Sie suchen? Kennen Sie andere SAR-Werte?

Erläuterungen zur SAR Liste

  • Die wichtigste Angabe ist die Kopf-SAR, denn unser Gehirn und seine Nerven ist besonders empfindlich. Die Körper-SAR ist in der Regel etwas höher, die Hand-SAR liegt nochmals ein Stück höher.
  • Für den Referenzwert in der Übersicht wird die 1g SAR mit einberechnet, deshalb kann er höher ausfallen als die 10g SAR. Tippe auf die Zeile um die Einzelwerte zu sehen.
  • Ebenso werden die Körper-SAR zur besseren Vergleichbarkeit auf 5mm Abstand umgerechnet. Die Original-Angaben sind in der Detail-Zeile - einfach drauf tippen.
  • Werte der D-Klasse (über 1.00) sind gebrandmarkt mit rot
  • Werte der C-Klasse (0.50 bis 0.99) sind zur Warnung orange
  • Werte der B-Klasse (0.25 bis 0.49) sind akzeptabel und grüngelb
  • Werte der A-Klasse (bis 0.24) schliesslich erhalten grünes Licht, was allerdings nicht zur Annahme verleiten soll, ein 'grünes' Handy wäre unschädlich – siehe Einleitung!
  • Der Smiley geht an die strahlungsgünstigsten Handys. Dafür muss die Kopf-SAR in der A-Klasse, und die Körper-SAR in der A- oder B-Klasse liegen. Ist die Körper-SAR nicht bekannt, gibts kein Smiley.
  • Die Quelle-Spalte nennt das Jahr der Veröffentlichung, sowie die Herkunft der Daten:

Herkunft der Daten

In Europa wurden die Hersteller im Jahr 2001 zur Veröffentlichung der SAR-Werte verpflichtet. Davor machten engagierte Konsumenten-Zeitschriten eigene Messungen, die aber aufgrund unterschiedlicher Messverfahren nicht oft übereinstimmten.
Hier sehen Sie, woher die Angaben auf handystrahlung.ch stammen:

* Angabe vom Gerätehersteller
? Zuverlässige Quelle, aber noch nicht beim Hersteller verifiziert
?? Weniger zuverlässige Quelle, z.B. Forum oder Auskunft per Mail
W08 Stiftung Warentest 3/2008, 7.3.2008 (Messwerte nach ICNIRP)
S03 Saldo 5, 19.3.2003 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
S02 Messreihe am SSI, 1.2002 (Messungen: SSI nach ICNIRP)
X01 Xonio, 26.10.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01. ComputerBILD Ende 2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
C01 connect 15, 12.7.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01 ComputerBILD 8, ca. 4.2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
K01 K-Tipp 6, 28.3.2001 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
S01 Saldo 1, 17.1.2001 (Messungen: ITIS nach ICNIRP)
K00 K-Tipp 20, 29.11.2000 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
B00 ComputerBILD 24, ca. 11.2000
B99 ComputerBILD 8, ca. 4.2000
K99 K-Tipp 15, 22.9.1999 (Messungen: IMST nach IEEE)
B98 ComputerBILD 7, 30.3.1998
P97 PlusMinus TV-Sendung 12.97
K97 K-Tipp 17, 22.10.1997 (Messungen: Niels Kuster nach Cenelec)
Fnn FCC (Messungen nach IEEE, USA-Geräte ab 1998)

Rest. Eichhörnli
Delikatessen
audio studio
Meine Online-FiBu
gratis testen:
andrasoft;
MusicWonder
Werbung & Links