handystrahlung.ch

SAR Werte
Lenovo 

Marke Modell Name Kopf   SAR Körper Quelle *     
  @5mm
LenovoL70081Legion Phone Duel 21.682021-05*
38u1
LenovoL79031Legion Phone Duel0.892020-10*
38qc
LenovoXT2055-3K110.462020-05*
38r9
LenovoL78051Z6 Pro1.432019-06*
393b
LenovoZ2151ZUK Edge0.332017?
377r
LenovoK33a42Vibe K6 Power0.732017*
3712
LenovoZ2121ZUK Z2 Pro0.472016?
377q
LenovoPB2-670MPHAB2 Plus ZA1C0.282016*
3752
LenovoPB2-690MPHAB2 Pro ZA1F0.412016*
3751
LenovoK10a40Vibe C2 Power0.572016*
372e
LenovoZ2131ZUK Z2 Plus PA500.472016*
3710
LenovoA2016a40Vibe B1.562016*
36up
LenovoK10a40Vibe C20.592016*
36uo
LenovoP2a42P20.822016*
36un
LenovoK53a48Vibe K6 Note0.432016*
36um
LenovoK33a48Vibe K60.622016*
36ul
LenovoPB2-650MPHAB2 ZA190.222016*
36uk
LenovoA1010a20A Plus0.732016*
36uj
LenovoPB1-770MPHAB Plus0.552016*
36kf
LenovoA6020a40K50.672016*
36ke
LenovoPB1-750MPHAB ZA0L0.632015?
377s
LenovoZ1221ZUK Z1 PA2E0.312015*
3711
LenovoA7010 Vibe0.332015*
36kd
LenovoA7000-a0.672015*
363n
LenovoA850+0.152014*
36kg
LenovoA5600.302014*
36k1
LenovoA388t0.612014*
36j9
LenovoA6160.332014*
36iv
LenovoP70-a0.552014*
35us
LenovoS90-a0.432014*
35uq
LenovoS8600.432014*
35up
LenovoS8560.932014*
35uo
LenovoS8500.262014*
35un
LenovoS660 P0QB0.392014*
35um
LenovoS5800.462014*
35ul
LenovoZ2Vibe Z20.662014*
35uk
LenovoK920 Vibe Z2 Pro0.432014*
35uj
LenovoX2Vibe X2Smiley - besonders wenig Strahlung0.222014*
35uf
LenovoS6500.312014*
35bq
LenovoA7060.532013*
3767
LenovoA278t0.402013*
36kc
LenovoA5160.252013*
369d
LenovoS960 Vibe X0.512013*
35uh
LenovoA8500.312013*
35ug
LenovoS870e1.302013*
35c5
LenovoS720i0.292013*
35c4
LenovoS8200.322013*
35c3
LenovoS7500.512013*
35c2
LenovoS9300.192013*
35c1
LenovoK9000.412013*
35c0
Ihre Suche lieferte 74 Treffer.  Gehe zu Seite  

Die Datenbank enthält 8904 Einträge zu 8676 Handys ab 1997. Letzter Eintrag am 20. Oktober 2025.

Haben Sie gefunden, was Sie gesucht hatten? Ich freue mich über jedes Dankeschön und jede Spende ☕

Fehlt das Lenovo Modell, das Sie suchen? Kennen Sie andere SAR-Werte?

Erläuterungen zur SAR Liste

  • Die wichtigste Angabe ist die Kopf-SAR, denn unser Gehirn und seine Nerven ist besonders empfindlich. Die Körper-SAR ist in der Regel etwas höher, die Hand-SAR liegt nochmals ein Stück höher.
  • Für den Referenzwert in der Übersicht wird die 1g SAR mit einberechnet, deshalb kann er höher ausfallen als die 10g SAR. Tippe auf die Zeile um die Einzelwerte zu sehen.
  • Ebenso werden die Körper-SAR zur besseren Vergleichbarkeit auf 5mm Abstand umgerechnet. Die Original-Angaben sind in der Detail-Zeile - einfach drauf tippen.
  • Werte der D-Klasse (über 1.00) sind gebrandmarkt mit rot
  • Werte der C-Klasse (0.50 bis 0.99) sind zur Warnung orange
  • Werte der B-Klasse (0.25 bis 0.49) sind akzeptabel und grüngelb
  • Werte der A-Klasse (bis 0.24) schliesslich erhalten grünes Licht, was allerdings nicht zur Annahme verleiten soll, ein 'grünes' Handy wäre unschädlich – siehe Einleitung!
  • Der Smiley geht an die strahlungsgünstigsten Handys. Dafür muss die Kopf-SAR in der A-Klasse, und die Körper-SAR in der A- oder B-Klasse liegen. Ist die Körper-SAR nicht bekannt, gibts kein Smiley.
  • Die Quelle-Spalte nennt das Jahr der Veröffentlichung, sowie die Herkunft der Daten:

Herkunft der Daten

In Europa wurden die Hersteller im Jahr 2001 zur Veröffentlichung der SAR-Werte verpflichtet. Davor machten engagierte Konsumenten-Zeitschriten eigene Messungen, die aber aufgrund unterschiedlicher Messverfahren nicht oft übereinstimmten.
Hier sehen Sie, woher die Angaben auf handystrahlung.ch stammen:

* Angabe vom Gerätehersteller
? Zuverlässige Quelle, aber noch nicht beim Hersteller verifiziert
?? Weniger zuverlässige Quelle, z.B. Forum oder Auskunft per Mail
W08 Stiftung Warentest 3/2008, 7.3.2008 (Messwerte nach ICNIRP)
S03 Saldo 5, 19.3.2003 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
S02 Messreihe am SSI, 1.2002 (Messungen: SSI nach ICNIRP)
X01 Xonio, 26.10.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01. ComputerBILD Ende 2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
C01 connect 15, 12.7.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01 ComputerBILD 8, ca. 4.2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
K01 K-Tipp 6, 28.3.2001 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
S01 Saldo 1, 17.1.2001 (Messungen: ITIS nach ICNIRP)
K00 K-Tipp 20, 29.11.2000 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
B00 ComputerBILD 24, ca. 11.2000
B99 ComputerBILD 8, ca. 4.2000
K99 K-Tipp 15, 22.9.1999 (Messungen: IMST nach IEEE)
B98 ComputerBILD 7, 30.3.1998
P97 PlusMinus TV-Sendung 12.97
K97 K-Tipp 17, 22.10.1997 (Messungen: Niels Kuster nach Cenelec)
Fnn FCC (Messungen nach IEEE, USA-Geräte ab 1998)

Rest. Eichhörnli
Delikatessen
audio studio
Meine Online-FiBu
gratis testen:
andrasoft;
MusicWonder
Werbung & Links