handystrahlung.ch

https://handystrahlung.ch/sar.php?SAR=C&Sort=Age&List=0

SAR Werte
 

Marke Modell Name Kopf   SAR Körper Quelle *     
VivoY17s0.991.002023-10*
39p0
TCLMT43AXMovetime Safety Watch0.800.152023-10*
39ol
SamsungSM-S711BGalaxy S23 FE0.761.052023-10*
39ng
GoogleGC3VEPixel 8 Pro0.841.362023-10*
39nb
GoogleGPJ41Pixel 80.981.322023-10*
39na
OnePlusCPH2551Open0.991.122023-09*
39om
TCLT507D4080.991.592023-09*
39ok
TCLT506G406s0.991.592023-09*
39oj
TCLT506K4060.991.592023-09*
39oi
Xiaomi23053RN02YRedmi 120.991.412023-09*
39n6
Xiaomi2AFZZRN8DYRedmi 12 5G0.981.172023-09*
39n5
MotorolaXT2347-2Moto G84 5G0.881.262023-09*
39mt
MotorolaXT2343-2Moto G54 5G0.861.382023-09*
39ms
MotorolaXT2307-1Edge 40 Neo0.951.382023-09*
39mr
AppleA3106iPhone 15 Pro Max0.980.982023-09*
39mn
AppleA3102iPhone 15 Pro0.980.982023-09*
39mm
AppleA3094iPhone 15 Plus0.980.982023-09*
39ml
AppleA3090iPhone 150.980.982023-09*
39me
AppleA2986Watch Ultra 20.590.432023-09*
39md
AppleA2984Watch Series 9 45mm0.680.342023-09*
39mc
AppleA2982Watch Series 9 41mm0.771.522023-09*
39mb
SonyXQ-DE54Xperia 5 V0.951.052023-09*
39ks
UnihertzJelly Star0.641.132023-08*
39p5
UnihertzGolden Eye0.560.822023-08*
39p4
TCL40 NXT40 NXT0.921.342023-08*
39oh
Xiaomi2306EPN60G13T0.990.992023-08?
39ne
MotorolaXT2341-3Moto G140.711.112023-08*
39mq
SamsungSM-R965FGalaxy Watch6 Glassic LTE 47mm0.641.712023-08*
39m1
SamsungSM-R955FGalaxy Watch6 Glassic LTE 43mm0.651.812023-08*
39m0
SamsungSM-R935FGalaxy Watch6 LTE 40mm0.882.502023-08*
39lu
UnihertzTank 20.521.622023-07*
39p3
NitrokeyGHL1XNitrophone 3a0.991.322023-07*
39o2
T-MobileT Phone (2023) 5G0.991.572023-07*
39m5
SamsungSM-F731BGalaxy Z Flip50.601.452023-07*
39l2
OppoCPH2525Reno10 Pro 5G0.991.122023-07*
39l0
OppoCPH2531Reno10 5G0.991.292023-07*
39kv
GoogleG9FPLPixel Fold0.991.592023-07*
39ku
NothingA065Phone (2)0.991.292023-07*
39kq
OnePlusCPH2493Nord 3 5G0.991.212023-07*
39k9
HuaweiWDY-LX1Honor X6a0.740.952023-06*
39pl
VivoV290.941.082023-06*
39pk
RealmeRMX3830C510.731.192023-06*
39or
ZTEBlade A53+ Plus0.521.662023-06*
39mp
HTCU23 Pro0.670.952023-06?
39mo
HuaweiMDS-AL00Watch 4 Pro0.571.262023-06*
39mk
VivoV29 Lite 5G, Y780.991.202023-06*
39m3
MotorolaXT2323-1Razr 400.991.372023-06*
39m2
UlefonePower Armor X110.741.102023-06*
39lr
HuaweiREA-NX9Honor 900.851.262023-06*
39kp
NokiaTA-1591G42 5G0.741.542023-06*
39kd
Ihre Suche lieferte 4402 Treffer.  Gehe zu Seite  

Die Datenbank enthält 8290 Einträge zu 8065 Handys ab 1997. Letzter Eintrag am 6. Dezember 2023.

Haben Sie gefunden, was Sie gesucht hatten? Ich freue mich über jedes Dankeschön und jede Spende ☕

Fehlt das Modell, das Sie suchen? Kennen Sie andere SAR-Werte?

Erläuterungen zur SAR Liste

  • In dieser Liste finden Sie ausschliesslich Angaben zur Kopf-SAR, denn unser Gehirn ist mit all seinen Nerven besonders empfindlich auf Elektrosmog. Die Körper-SAR ist in der Regel etwa doppelt so hoch, wird aber oft nicht bekanntgegeben.
  • Zu einigen Handymodellen sind mehrere Messungen aufgeführt. Das kann auf Entwicklungen eines Modells hindeuten, oder einfach darauf, dass auch Handyhersteller und Webmaster Fehler machen.
  • Werte der D-Klasse (über 1.00) sind gebrandmarkt mit rot
  • Werte der C-Klasse (0.50 bis 0.99) sind zur Warnung orange
  • Werte der B-Klasse (0.25 bis 0.49) sind akzeptabel und grüngelb
  • Werte der A-Klasse (bis 0.24) schliesslich erhalten grünes Licht,
    was allerdings nicht zur Annahme verleiten soll, ein 'grünes' Handy wäre unschädlich – siehe Einleitung!
  • Der Smiley geht an die strahlungsgünstigsten Handys. Dafür muss die Kopf-SAR in der A-Klasse, und die Körper-SAR in der A- oder B-Klasse liegen. Ist die Körper-SAR nicht bekannt, gibts kein Smiley.
  • Stehen in den Kolonnen rechts zwei SAR Werte beieinander, gilt der erste für die niedrigen und der zweite für die hohen Frequenz-Bänder.
  • Die Quelle-Spalte ganz rechts nennt das Jahr der Veröffentlichung, sowie die Herkunft der Daten:

Herkunft der Daten

In Europa wurden die Hersteller im Jahr 2001 zur Veröffentlichung der SAR-Werte verpflichtet. Davor machten engagierte Konsumenten-Zeitschriten eigene Messungen, die aber durch unterschiedliche Messverfahren nicht oft übereinstimmten.
Hier sehen Sie, woher die Angaben auf handystrahlung.ch stammen:

* Angabe vom Gerätehersteller
? Zuverlässige Quelle, aber noch nicht beim Hersteller verifiziert
?? Weniger zuverlässige Quelle, z.B. Forum oder Auskunft per Mail
W08 Stiftung Warentest 3/2008, 7.3.2008 (Messwerte nach ICNIRP)
S03 Saldo 5, 19.3.2003 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
S02 Messreihe am SSI, 1.2002 (Messungen: SSI nach ICNIRP)
X01 Xonio, 26.10.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01. ComputerBILD Ende 2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
C01 connect 15, 12.7.2001 (Messungen: IMST nach ICNIRP)
B01 ComputerBILD 8, ca. 4.2001 (Messungen: wahrscheinlich IMST, leider keine Antwort von ComputerBILD)
K01 K-Tipp 6, 28.3.2001 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
S01 Saldo 1, 17.1.2001 (Messungen: ITIS nach ICNIRP)
K00 K-Tipp 20, 29.11.2000 (Messungen: EMC nach ICNIRP)
B00 ComputerBILD 24, ca. 11.2000
B99 ComputerBILD 8, ca. 4.2000
K99 K-Tipp 15, 22.9.1999 (Messungen: IMST nach IEEE)
B98 ComputerBILD 7, 30.3.1998
P97 PlusMinus TV-Sendung 12.97
K97 K-Tipp 17, 22.10.1997 (Messungen: Niels Kuster nach Cenelec)
Fnn FCC (Messungen nach IEEE, USA-Geräte ab 1998)

Rest. Eichhörnli
Lohn GR
Delikatessen
audio studio
Meine Online-FiBu
gratis testen:
andrasoft;
MusicWonder
Werbung & Links